Vor allem im Energiesektor und im Bereich der zum Heizen benötigten Verbrauchsmaterialien ist in den letzten Jahren ein kräftiger Preisanstieg zu beobachten. Die Folgen sind zusätzliche Belastungen für die Haushaltskassen, die in vielen Familien auf Grund geringer Einkommen zwangläufig zu Einschränkungen führen würden.
Um das zu umgehen, stehen einem verschiedene Wege zur Verfügung. Man könnte gleich beim Bau eines Hauses auf den Einsatz von hocheffizienten Heizungen und Isolierungen achten. Die zweite Möglichkeit wäre, im Alltag darauf zu achten, wo Heizenergie eingespart werden kann. Doch das ist häufig nicht in dem Maße möglich, wie man es gern hätte, ohne das man dabei auf einen Teil des gewohnten Wohnkomforts verzichten müsste.
Mit einem Gaspreisvergleich, der die dritte Variante darstellt, kann man ohne Verzicht und ohne Investitionen in neue Technik Kosten sparen. Hochrechnungen von Insidern gehen davon aus, dass sich damit die Kosten in einem bundesdeutschen Durchschnittshaushalt bis einem Drittel reduzieren lassen. Dass der Gaspreisvergleich heute überhaupt möglich ist, dafür sorgt das von der Bundesregierung in der Gesetzgebung etablierte Durchleistungsrecht. Das verschafft einem die Chance, nach einem Gaspreisvergleich auch einen Versorgervertrag mit einem weit entfernten Anbieter eingehen zu können.
Praktisch ist es auch, dass man bei einem Anbieterwechsel nach einem Gaspreisvergleich keine Änderungen an der vorhandenen Technik vornehmen muss. Das stellt eine durchgehende Versorgung ohne Unterbrechungen auch bei einem Tarifwechsel sicher. Hat man bei einem Gaspreisvergleich einen guten Anbieter finden können, sollte man sich vor der Bindung an einen neuen Lieferanten davon überzeugen, dass der Altvertrag auch fristgerecht aufgelöst worden ist. Eine schriftliche Kündigung mit der Bitte um Bestätigung ist hier immer anzuraten.
Der eigentliche Wechsel nach dem Gaspreisvergleich und dem Abschluss eines preiswerteren Versorgervertrages macht lediglich eine Zwischenablesung der Verbrauchszähler erforderlich. Regional ansässige Unternehmen werden dafür einen Mitarbeiter vorbei schicken. Sitzt der Gaslieferant weit entfernt, muss die Ablesung in der Regel vom Kunden vorgenommen werden, der dafür eine Karte oder ein Formular zugeschickt bekommt.
Wie Sie sich bei der Arbeit mit unserem Vergleichsrechner zum Gaspreisvergleich überzeugen können, benötigen Sie für eine Prüfung der verschiedenen Tarife nicht viel Zeit. Bitte halten Sie dafür Ihre Postleitzahl bereit und legen Sie sich Ihre letzte Abrechnung zurecht. Es gibt nämlich Varianten mit höheren Grundgebühren und niedrigen Einheitenpreisen und auch Kombinationen mit niedrigen Grundgebühren und etwas höheren Einheitenpreisen. Welcher konkret für Sie aus dem Gaspreisvergleich als die preiswerteste Variante hervor geht, das hängt immer von Ihrem individuellen Jahresverbrauch ab.